
WHERETO
Auf der Suche
Eine multimediale Ausstellung von
Simone Busch & Steve Strasser.
FOTOAUSSTELLUNG - KURZFILM - HÖRSPIEL - RAUMINSTALLATION – PERFORMANCE
20.10.-10.11.2018 in Trier.
DIE FOTOAUSSTELLUNG: WHERETO: Die Fotojägerin ist die Kunstfigur Karla Marx. Die Frau im roten Kleid, unterwegs in großen Städten und auf dem Land. Immer auf der Suche nach dem Glück, der Erfüllung, Frieden, Vollkommenheit, Liebe, Hoffnung und Gerechtigkeit. Auf der Suche findet sie Antworten und neue Fragen.
Eine endlose Reise - das Leben der Karla Marx.
Auf diesen Reisen, an solch unterschiedlichen Orten in Europa im Jahr 2018, entstand die Fotoserie "WHERETO: Karla Marx unterwegs - Auf der Suche" mit Selbstportraits der Fotojägerin Simone Busch alias Karla Marx. Eine rote Silhouette, den Blick in die Ferne gerichtet, eine einsame Gestalt in grundverschiedenen Gegenden. Von Trier, Luxembourg bis Lissabon, von urbanen Plätzen bis in ländliche Gefilde, ist Karla mit ihrer Kamera unterwegs.
DER KURZFILM: „WHERETO – DER FILM“. 2018 entstand der Kurzfilm des Filmemachers Steve Strasser. Er begleitete die Fotojägerin alias Karla Marx auf ihrer Suche in Europa. Der Kurzfilm entstand in Städten, wie Valencia, Porto, Lissabon, Brüssel und Trier. Karla läuft durch urbane, verlassene, industrielle Landschaften. Tanzt zwischen Weinreben an der Mosel. Treibt rastlos am Meer und am Straßenrand. Ein Film über die Kunstfigur Karla Marx, auf ihrer Suche und Finden durchs Leben.
DAS HÖRSPIEL: Die Gedanken auf Karlas unendlicher Reise, gibt es während der Ausstellung als literarisches Hörspiel innerhalb der Fotoausstellung WHERETO. Vorgetragen von der Künstlerin Simone Busch selbst und untermalt von Geräuschen, aufgenommen an Orten ihrer großen Suche.
FOTOAUSSTELLUNG: VERMARXTUNG: Eine visuelle Retroperspektive auf das Karl Marx Jubiläumsjahr 2018. Karla Marx war dieses Jahr mit der Kamera auf den Spuren ihres Namensvetters. Vieles, was in seinem Namen produziert, dargestellt und verkauft worden ist, wird in diesem Teil der Ausstellung zu sehen sein. Entstanden ist eine Serie der Vermarktung von Marx. „Vermarxtung“ ergänzt die philosophische Thematik der Karla Marx an einem hochaktuellen Beispiel der Stadt Trier.
WEITERE HIGHLIGHTS: Innerhalb der 3 Wochen von WHERETO werden weitere Kunstveranstaltungen und Aktionen stattfinden. Von einer Fotoaktion mit der Fotojägerin, einer vermarxistischen Tanzperformance, einem Kurzfilmabend bis zu Wohnzimmerkonzerten von lokalen Musikern aus unterschiedlichen musikalischen Richtungen, wird die Galerie Netzwerk 22 Tage lang zu einem Ort der Begegnung von Künstlern und Interessierten.
Gefördert wurde dieses Projekt von der Stadt Trier bei der wir uns herzlich für die Unterstützung bedanken!