
#metzgerlehrling #fussball #andersalsandere
Der jüngste RaumMann der aktuellen Reihe ist Max Haag mit seinen 20 Jahren. Er steckt aktuell in der Ausbildung zum Metzger im elterlichen Betrieb in Ruwer und wohnt in einer eigenen Wohnung unweit der Arbeitsstelle. Max ist die 5. Haag Generation in Folge, die den Metzgerberuf erlernt!
Zum ersten Mal haben wir uns in der Metzgerei seines Vaters Marco (RaumMann 68) und Senior Chefs Hans Haag (RaumMann 67) kennengelernt. Es ist außergewöhnlich in der heutigen Zeit drei Generationen in Folge auf einen Streich, in diesem Handwerksberuf kennenzulernen. Aus dem Grund war es mir ein besonderes Bedürfnis alle drei Haag Männer in meinem Projekt zu portraitieren. Der Metzgerberuf leidet unter einem Imageproblem, weswegen nur wenige junge Menschen dieses Handwerk erlernen wollen. Dementsprechend haben die meisten Familienbetriebe Probleme, das Geschäft an die nachkommende Generation zu übergeben, da der Junior meist etwas anderes erlernen möchte.
Fast wäre es bei den Haags genauso gekommen. Eigentlich wollte der sportliche junge Mann etwas ganz anderes, als seine männlichen Vorfahren lernen. Nach der Schule begann er zunächst an der Fachhochschule in Trier ein BWL Studium. Nebenher half er seinem Vater bei den Steak Tasting Events. Dort entdeckte Max eine neue, coole und aufregende Seite, der dieser Job auch mit sich bringen kann. Auf solchen Events amüsiert er andere Menschen mit seinem handwerklichen Können und Wissen auf unterhaltsame Art und Weise.
So entdeckte er seine Leidenschaft, andere Menschen von seinem Handwerk zu begeistern, und ihnen ein gutes Gefühl und ein unvergessliches Erlebnis zu vermitteln. Dafür steht er gerne auf, erzählte er mir im Interview. Diese Haag Events sind für ihn ein Highlight des Berufs, denn er liebt es „anders als Andere zu sein“.
Sein Lieblingsraum ist die „Schatzkammer des Schinkens“, in der wir ausgiebig geshootet und gefilmt haben. Ein kühler Raum, in rotem Licht gehalten, in dem die besten Schinken des Betriebs gelagert werden.
Familie ist für den Lehrling ein wichtiger Halt im Leben. Jeden Morgen startet man bei den Haags gemeinsam mit einem Frühstück in den Tag (siehe dazu auch RaumMann 68).
Eine weitere große Leidenschaft ist für Max Fussball! Er selbst steht seit seiner Kindheit auf dem Fußballfeld und wird in diesem Sport mit großen Elan vom Großvater Hans unterstützt. Diese beiden verbindet eine sehr neckige und liebevolle Verbindung, wie ich in unserer gemeinsamen Runde feststellen konnte.
Und wie andere in seinem Alter verbringt er seine Freizeit mit seinen Kumpels, liebt gute Musik und geht gerne aus.