
Zurück blicke ich auf unbeständige und aufwirbelnde Wochen in Zeiten von Corona. Es traf uns alle unvorbereitet und auf mehreren Ebenen mitten in unser gewohntes Leben. Zeiten der Ratlosigkeit – Angst vor dem Virus – Existenzängste – Probleme unterschiedlicher Art. Nach 2 ½ Monaten versuchen wir wieder Stücke von Normalität in unser Leben zu bringen. Dies aber stets Bedacht und mit Abstand, Hygienevorschriften und Maske. Von unserem normalen Leben privat und beruflich sind wir noch weit entfernt. Der Virus ist noch nicht besiegt, und wir müssen lernen mit ihm zu leben.
Die Kunst- Kultur- und Veranstaltungsbranche hat es sehr stark getroffen, wie auch die meisten (Solo)Selbstständigen und Freiberufler. Wir alle sind seit Wochen am kämpfen, damit wir beruflich weiter existieren und für die Zukunft etwas Hoffnung schöpfen können. Hier kann noch lange nicht von einem Ende gesprochen werden und so heisst es durchhalten, neue Lösungen finden und Unterstützung jeglicher Art annehmen, wenn man welche bekommt.
Am 02. April 2020 habe ich die #aktion0 ins Leben gerufen. Diese Aktion steht für mich für Solidarität der Betroffenen aus der Kultur- und Kreativbranche und der Unterstützung von Menschen, die Kunst nutzen, schätzen und geniessen. Zu zeigen, wie vielfältig und bunt die Kunstszene ist und wie bedeutsam sie für unsere Gesellschaft ist. Denn ohne Theater, Musik, Filme, Fotografien, Tanz, Bücher, Bilder, Performance und vieles weitere, wäre unserer Leben trist und grau. Wir brauchen kreativen Input jeglicher Art, denn er gibt uns Inspiration, Entspannung, Ablenkung, aber auch geistige Nahrung zur Auseinandersetzung mit dem Erlebten und innerlichem Wachstum. Kunst führt uns zusammen, verbindet und schenkt Wärme. Kunst hilft uns zu leben und zu überleben.
Die letzten Wochen wurde viel gesagt, diskutiert und geschrieben. Und vieles auch entschieden. Es hätte einiges besser laufen können. Aber auch schlechter. Am Ende muss jeder für sich Entscheidungen treffen, wie es weitergeht oder neue Wege suchen und diese gehen.
Was hat mir die #aktion0 gegeben?
Das Gefühl nicht alleine zu sein. Austausch mit anderen, denen es ähnlich geht. Alte Kontakte, welche durch die Aktion 0 reaktiviert wurden. Neue Menschen, die sich bei mir gemeldet haben und die ich zunächst erst einmal über Telefon oder Chat kennenlernen durfte. In der Zeit, in der wir uns zuhause zurückziehen mussten, waren wir alle froh über die sozialen Netzwerke. Denn so gibt es auch diese Möglichkeiten des Austauschs und Ausdrucks. Ich danke allen Menschen, die sich in den letzten Wochen bei der #aktion0 beteiligt haben. Als Dankeschön gibt es diese Collage als Abschluss einer bewegten Zeit und einer bewegenden Aktion.
Und was kommt nun nach #aktion0?
In den letzten Wochen ist bei mir ein neues Kunstprojekt gereift. Nun ist die Zeit gekommen, um Euch mit auf die neue Reise mitzunehmen. Sehr bald verrate ich worum es gehen wird. Es verspricht ein spannendes, innovatives und inspirierendes Projekt zu werden. Ich mache weiter, denn ich sehe noch viele Geschichten, die ich erzählen möchte.